
7. Greifendorfer
Heimatstube
im Ortsteil Pfaffenrot der Gemeinde Marxzell
In den Greifendorfer Heimatstuben
in Pfaffenrot will die Arbeitsgemeinschaft
der Greifendorfer Ihnen etwas von den Wurzeln aus ihrer geliebten, unvergessenen
Heimat zeigen. In mühevoller Kleinarbeit haben Landsleute zusammengetragen,
was ihnen in der alten Heimat lieb und teuer war. Neben Landkarten, die
zeigen,
wo sie zu Hause waren, kann man die Greifendorfer Kirche St. Katharina,
das vernichtete Kriegerdenkmal, einen Vierkanthof und einen Kachelofen
als Modell sehen. In Greifendorf wurde bei Veranstaltungen die Tracht
des Schönhengster Oberlandes getragen. Exemplare können sie
bei hier bestaunen. Gezeigt werden auch alte Urkunden, Zeugnisse, Bücher,
Gebrauchsgegenstände, Handwerkszeug und Kleidungsstücke aus
der alten Heimat. Alle diese Dinge sollen dazu beitragen, die alte Heimat
nicht zu vergessen und auch die Möglichkeit zu geben, das Brauchtum
zu pflegen.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der Heimatstube
für das Jahr 2024 sind:
Sonntag, 2. Juni 2024, 13 bis 15 Uhr
Sonntag, 6. Oktober 2024, 13 bis 15 Uhr
Sonntag, 10. November 2024, 13 bis 15 Uhr
* Wünschen Sie eine Führung außerhalb der Öffüngszeiten, bitte unter der Telefon-Nummer 07248 / 64 01 auf den AB sprechen und nach einem möglichen Termin fragen.
Adresse:
Greifendorfer Heimatstube
(im Alten Rathaus, gegenüber der Wendelinus-Kapelle)
Kreuzstraße 1
76359 Marxzell - Ortsteil Pfaffenrot
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gerne erhalten Sie weitere spezielle Auskünfte anlässlich der
Führungen.
Kontakt:
Gabriele von Frankenberg
Tel.: 0 72 48 / 64 01
e-Mail: ortsbetreuer(at)greifendorf.de
(Bitte beim Schreiben das (at) mit den Klammern durch @ ersetzen!)
Weitere Bilder der Heimatstube
Schönhengster Tracht
Kachelofen
und Hausinventar
Modell
eines typischen Greifendorfer Vierkanthofes
|